Am vergangenen Ausbildungssamstag beschäftigen sich unsere Fachgruppen Brückenbau und Räumen mit dem Abbau und Abtransport einer Bailey-Behelfsbrücke, während die Bergung und Notversorgung Stationsausbildung und die Einweisung in den neuen Stromerzeuger durchführten.
Die Bailey wurde bereits ein paar Tage zuvor für den Abtransport vorbereitet, indem der Fahrbahnbelag entfernt wurde.
Routiniert wurden die Längs- und Querträger, welche die Fahrbahnunterkonstruktion bilden, mit Muskelkraft und dem Kran auf dem Kipper verladen.
Anschließend wurden die Seitenwände jeweils am Stück auf den Tieflader gestellt und sicher verzurrt.
Zurück im Ortsverband wurde anschließend alles für den nächsten Einsatz wieder an seinen vorgesehenen Platz gestellt.
Währenddessen haben sich die Helferenden der B und N mit der Ausstattung der Fachgruppe Notversorgung beschäftigt. Hierzu wurden Stationen für die Zeltheizung, Multifunktionsleitern und den neuen Stromerzeuger eingerichtet.
Das Aggregat wurde uns erst vor kurzem übergeben und hat eine elektrische Leistung von 50kVA.
Dazu hat es einen praktischen Lichtmast mit 4 flexibel einstellbaren 300W LED-Strahlern.
Hassloch,
Ausbildungs-Samstag
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: